PILOT-PROJEKT: Unser Ziel für die Abfallreduzierung

ZERO-WASTE NATURDÜNGER

AUS UNSEREN BANANENSCHALEN

ZUTATEN MIT GERINGERER AUSWIRKUNG

Für unsere Cheezecakes auf pflanzlicher Basis verzichten wir beispielsweise auf die wasserintensiven Cashews und verwenden stattdessen europäische Sonnenblumenkerne, die viel weniger bewässert werden müssen. Cashewnüsse sind der Klassiker unter den veganen Ersatzprodukten für pflanzliche Käsekuchen, aber sie haben einen hohen Wasserverbrauch und müssen außerdem über weite Strecken nach Europa transportiert werden.

TRANSPARENZ DURCH DAS VAMBAM Garden Projekt

Das VAMBAM Garden Projekt bleibt seit 2022 eine besondere Initiative, die uns den direkten Zugang zu hochwertigen EU-Bio-Bananen ermöglicht – der Hauptzutat unserer Exklusive Nice-Cream Kollektion.

Bisher haben wir mit Luz zusammengearbeitet, die uns mit viel Leidenschaft und Hingabe ihre frisch geernteten Bio-Bananen geliefert hat. Doch das Leben auf der Farm war für Luz und ihre Familie körperlich sehr herausfordernd, weshalb sie sich entschieden hat, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen. Wir sind Luz für ihre Unterstützung unendlich dankbar und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.

Die gute Nachricht ist, dass unsere Zusammenarbeit im Rahmen des CrowdFarming-Projekts nahtlos weitergeht. Die Bio-Bananen für unsere Produkte werden jetzt von Hernán geliefert, einem Partner von Europlátano, der eine der schönsten Bio-Farmen der Kanarischen Inseln betreibt. Hernán bringt jahrelange Expertise mit und unterstützt viele Landwirte vor Ort – wir könnten uns keinen besseren Nachfolger für Luz vorstellen.

Wie gewohnt wachsen unsere Bananen bis zur vollen Reife an der Staude und werden direkt von Hernán von Finca la Fajana (durch CrowdFarming) zu uns geliefert. Das spart Zwischenhändler und reduziert den CO2-Fußabdruck (zertifiziert durch AENOR HCP-2022/0004). Mit jeder Bestellung unterstützen wir nicht nur nachhaltige Landwirtschaft, sondern auch die Bio-Farmen der Kanarischen Inseln und der EU.

Kennst Du es schon?

Johannisbrot (karob): die europäische Schokolade

Für unsere Schokoladenkreationen setzen wir auf Johannisbrot (Karob) – ein natürliches und nachhaltiges europäisches Produkt mit mild-süßem, karamellartigem Geschmack. Karob überzeugt durch seine minimalen Verarbeitungsschritte, den fehlenden Koffeingehalt sowie seinen Gehalt an wertvollen Mineralien und Vitaminen. Diese besonderen Eigenschaften machen es zu einer geschmacklich innovativen und einzigartigen Zutat in unseren Premium-Desserts. Mit seinem reichen, komplexen Aroma wird Karob oft als geschmackvolle Alternative zu Kakao geschätzt. Gleichzeitig bringt es als mediterrane Zutat eine nussige und karamellige Note mit, die in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist – und unsere Kreationen unverwechselbar macht.

KREISLAUFWIRTSCHAFT: Unser Herzensprojekt

Allein in Deutschland werden jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel laut BMEL verschwendet. Da wollen wir nicht mitmachen und leisten deswegen unseren (kleinen) Beitrag um das zu ändern.

Wir bei VAMBAM haben uns das Ziel gesetzt, unseren organischen Abfall Schritt für Schritt zu reduzieren. Ein erster Ansatz: die Schalen unserer Hauptzutat, der EU-Bio-Bananen, nicht einfach wegzuwerfen, sondern in einen natürlichen, abfallfreien Dünger zu verwandeln.

Derzeit nutzen wir diese Idee bereits im kleinen Rahmen in unserem Schrebergarten – ein Pilotprojekt, das uns zeigt, wie viel Potenzial in nachhaltigem Denken steckt. Langfristig möchten wir diese Idee weiterentwickeln und in unser Geschäftsmodell integrieren.

Let’s waste less waste 🍌